Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
achten Sie bitte auf mögliche Änderungen der Abfahrts- und Ankunftszeiten. Auf Grund der Sperrungen wird es zur Schulzeit zu Verspätungen kommen, sowohl zur Schule und auch auf dem Rückweg. Folgende Bahnübergänge sind betroffen:
Emmelsbüll, Bahnübergang
Hoddebülldeich - Süderdeich
Diedersbüller Straße - Hessbüllfeld
Am Dienstag, den 09.09. fand ab ca. 10 Uhr in der Sporthalle der ENS die Einschulung der neuen 5. Klassen statt. Aufgrund der großen Anzahl an neuen Schülern wurden die beiden sehr großen fünften Klassen in drei Gruppen aufgeteilt, die jeder einen eigenen Tutoren zugeteilt bekam: Kristina Lorenz, Benjamin Behncke und Uwe Thomsen.
Die Einschulung stand unter dem Motto: "Jedes Kind leuchtet wie eine Glühbirne" – denn, wie der Erfinder Edison, der beim Erfinden nicht aufgab, obwohl er Rückschläge hatte, gibt es auch für die Kinder viele Wege zum Ziel und das sollte sie ermutigen, nicht aufgeben. Der Koordinator der Jahrgänge 5-7, Jens Homrighausen, betonte dies in seiner Ansprache und erklärte außerdem, dass die Eltern den Kindern "Energie" geben, damit sie ihren Weg erfolgreich gehen können.
Begrüßungsworte gab es natürlich von unserer Schulleiterin Petra Christiansen und von der Schulelternbeiratsvorsitzenden Sandra Lorenzen.
Die Feier wurde durch zwei Tänze der Tanz-AG und ein Lied des Schulchors – den "Schulstart Song" – bereichert. Die Schüler der 6. Klasse hatten liebevoll Schultüten gebastelt, die sie den neuen Fünftklässlern überreichten.
Nach der offiziellen Feier in der Sporthalle ging es für die neuen Schüler in ihre Klassenräume, . Dort folgte die Begrüßungszeit und der erste Unterricht, der den Start in das neue Schuljahr einläutete.
Wir wünschen allen neuen Fünftklässlern einen tollen Start und viel Erfolg in ihrer Schulzeit!
Am letzten Wochenende der Sommerferien fand in Leck das Bürgerfest statt. Samstagvormittag durfte die Tanz-AG der ENS ihre vier Shows präsentieren, die sie das Jahr über einstudiert hatten. Ab 9 Uhr trafen die Schülerinnen sich, um nach der langen Ferienzeit die Choreographien aufzufrischen.
Um ca. 12:30 Uhr durften die Tänzerinnen auf die Bühne.
Mit viel Motivation und Elan erarbeiteten sich die Schülerinnen Präsentationen zu den Gefühlen "Wut", "Trauer", "Angst" und "Freude". Vielleicht könnt ihr ja auf den Fotos und Videos entdecken, welche Show welches Gefühl darstellt?
Wir hoffen, auch im nächsten Jahr wieder die Ergebnisse der Tanz-AG auf dem Bürgerfest präsentieren zu dürfen.
Die Ausdauersport-AG hat beim XLetix Kids 2025 in Hamburg teilgenommen.
Alle Teilnehmenden haben die anstehenden Challenge gemeistert
und dabei trotzdem viel Spaß gehabt.