Am 11.02.2025 fand wieder ein Sport- und Spieletag in der gesamten Grundschule statt.
Die Kinder der 1-4 Klasse wurden zunächst in kleine Gruppen eingeteilt, die klassen- und jahrgangsübergreifend waren. Die Gruppe bekam ein Gruppenmaskottchen, zum Beispiel ein Schaf, einen Hund und so weiter. Nun wanderten die Gruppen zu verschiedenen Stationen in der Sporthalle. Die Stationen fanden unter der Anleitung der Schülerinnen und Schüler des WPU 7/8 "Mensch in Bewegung" statt.
Es war toll zu beobachten, wie die Großen die Jüngeren durch die Aufgaben leiteten. Als Stationen gabe es unter anderen Seilspringen, Frisbee durch Reifen werfen, Drei-Hüpf-Sprung, Basketball, Hockey und Parkouraufgaben.
Dabei stand vor allem der Spaß an den verschiedenen Aufgaben im Vordergrund, aber die Gruppen konnten sich auch Punkte erspielen und es wird eine kleine Siegerehrung geben.
Unser besonderer Dank gilt Johanna Jörck, die den Tag so toll geplant hat und allen Kollegen, die bei der Aufsicht und Duchfühung geholfen haben. Außerdem ein großes Lob an den WPU!
Seit dem 01.08.204 hat die Grundschule wieder eine Koordinatorin.
Sabine Esch,
die seit dem Schuljahr 2020/21 an der Emil-Nolde-Schule unterrichtet,
wurde vom Ministerium ausgewählt, um die Stelle zu übernehmen.
Im Namen des gesamten Kollegiums sprechen wir unsere Dankbarkeit und unsere Freude aus.
Am 13. November 2024 stellten sich unsere Mathe-Talente der Regionalrunde der Mathe-Olympiade in Husum. Vorangegangen war eine spannende Schulrunde, in der sich die besten Köpfe der dritten und vierten Klassen für die nächste Ebene qualifizieren konnten. Für unsere Schule hatten sich die Drittklässler Titus Kleipsties und Piet Wehbrink sowie die Viertklässler Jonas Pörksen und Leeve Jacobsen durch ihre hervorragenden Leistungen den Einzug in die Regionalrunde gesichert.
Gemeinsam mit 126 weiteren mathematikbegeisterten Schülerinnen und Schülern aus Nordfriesland reisten sie zur Klaus-Groth-Schule in Husum. Zwei Stunden lang wurde gerechnet, kombiniert und geknobelt – eine echte Herausforderung, bei der sowohl Ausdauer als auch logisches Denken gefragt waren.
Unsere Schulkinder haben die Aufgaben mit Bravour gemeistert und ihre Schule eindrucksvoll vertreten. Wir sind stolz auf ihren Einsatz und ihre Begeisterung für die Mathematik.
Herzlich Willkommen an unsere neuen Erstklässler!
Schön, dass ihr da seid!
Herzlich Willkommen zurück an alle anderen Nolde-Grundschüler!
Schön, dass ihr wieder da seid!